events
Motocross-Veranstaltungen
„Mein Ziel ist es, die Fahrer zu unterstützen – damit sie schnell wieder aufs Bike können“
Wenn die Motoren dröhnen und der Staub über die Strecke zieht, stehe ich meistens ein paar Meter abseits – mit geschultem Blick auf die Fahrer. Ich weiß genau: Motocross verlangt dem Körper alles ab. Sprünge, harte Landungen, schnelle Reaktionen – das geht nicht spurlos an Muskeln und Gelenken vorbei. Und genau da komme ich ins Spiel.
Ich bin Heilpraktiker, und mein Ziel ist es, bei den MSR-Rennen die Fahrer schnell wieder fit zu machen. Ob eine blockierte Schulter, ein gezerrter Muskel oder einfach nur die Nervosität vor dem nächsten Lauf: Ich helfe, wo ich kann. Meine Hände sind mein wichtigstes Werkzeug. Oft reichen ein paar gezielte Griffe, um Beweglichkeit zurückzugeben oder Schmerzen zu lindern.
Viele kommen schon vor dem Rennen zu mir, um sich vorzubereiten. Ein Tape, eine Mobilisation oder eine kurze Behandlung können entscheidend sein, wenn es darum geht, das Maximum aus sich herauszuholen. Andere suchen mich nach einem Sturz oder einem besonders harten Lauf auf. Dann geht es darum, den Körper wieder in Balance zu bringen – und manchmal auch den Kopf.
Mich fasziniert an diesem Sport die Mischung aus Adrenalin, Technik und Willenskraft. Die Fahrer geben alles, und ich habe das Privileg, sie dabei zu unterstützen. Ich sehe mich ein bisschen als stilles Teammitglied: Nicht im Rampenlicht, aber immer dann da, wenn es drauf ankommt. Und wenn ich später jemanden wieder aufs Bike steigen sehe, den ich kurz zuvor behandelt habe – dann weiß ich, warum ich hier bin.
Dieses Jahr werde ich hier sein:
25.04.-27.04.2025 beim MSR Aarbergen
01.05.-04.05.2025 beim MSR Geisleden
16.-18.05.2025 beim MSR Kassel/Spessart
19.-22.06.2025 beim MSR Meckbach
29.-31.08.2025 beim MSR Beuern
05.-06.09.2025 beim MSR Schefflenz
12.-14.09.2025 beim Motocross Schönenberg in der Schweiz

Spendenübergabe im August
Gutscheinübergabe für die Tombola der 100-Jahrfeier DRK Ortsverein Mörfelden e.V.
Ich durfte im August ein paar Gutscheine für die große Tombola anlässlich der 100-Jahrfeier des DRK-Ortsverein Mörfelden e.V. überreichen – eine kleine Geste, die hoffentlich den glücklichen Gewinner*innen einen großen Nutzen und besondere Freude bereitet.
Gefeiert wird 3 Tage lang – vom 22.-24. August 2025 , mit unterschiedlichen Programmen.
Am Sonntag, 24. August findet von 11 – 17 Uhr das Jubiläumsfest für Klein & Groß statt. Hier findet auch die Tombola statt.
Das wird sicher ein unvergessliches Fest, seid dabei!
Weitere Informationen findet Ihr auf den Seiten des DRK-Ortsverein Mörfelden e.V.

MSR-Rennen und Cross Finals
„Mein Ziel ist es, die Fahrer zu unterstützen – damit sie schnell wieder aufs Bike können“
Wenn die Motoren dröhnen und der Staub über die Strecke zieht, stehe ich meistens ein paar Meter abseits – mit geschultem Blick auf die Fahrer. Ich weiß genau: Motocross verlangt dem Körper alles ab. Sprünge, harte Landungen, schnelle Reaktionen – das geht nicht spurlos an Muskeln und Gelenken vorbei. Und genau da komme ich ins Spiel.
Ich bin Heilpraktiker, und mein Ziel ist es, bei den MSR-Rennen die Fahrer schnell wieder fit zu machen. Ob eine blockierte Schulter, ein gezerrter Muskel oder einfach nur die Nervosität vor dem nächsten Lauf: Ich helfe, wo ich kann. Meine Hände sind mein wichtigstes Werkzeug. Oft reichen ein paar gezielte Griffe, um Beweglichkeit zurückzugeben oder Schmerzen zu lindern.
Viele kommen schon vor dem Rennen zu mir, um sich vorzubereiten. Ein Tape, eine Mobilisation oder eine kurze Behandlung können entscheidend sein, wenn es darum geht, das Maximum aus sich herauszuholen. Andere suchen mich nach einem Sturz oder einem besonders harten Lauf auf. Dann geht es darum, den Körper wieder in Balance zu bringen – und manchmal auch den Kopf.
Mich fasziniert an diesem Sport die Mischung aus Adrenalin, Technik und Willenskraft. Die Fahrer geben alles, und ich habe das Privileg, sie dabei zu unterstützen. Ich sehe mich ein bisschen als stilles Teammitglied: Nicht im Rampenlicht, aber immer dann da, wenn es drauf ankommt. Und wenn ich später jemanden wieder aufs Bike steigen sehe, den ich kurz zuvor behandelt habe – dann weiß ich, warum ich hier bin.
Dieses Jahr war ich hier:
23.-25.08.2024 Cross Finals in Culitzsch
22.-23.06.2024 beim MSC Kassel-Spessart
18.-19.05.2024 beim MSC Beuern
Ridersupport bei der Motorradwelt Bodensee 26.-28.01.2024
Es hat mich gefreut, dass ich bei der ‚Motorradwelt Bodensee in 2024 dabei sein und Fahrer vom Talentwerk unterstützen konnte.
Spendenübergabe am 13.12.2021
Himmelsbote für die Kinder und Familien des Vereins für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt/Rhein-Main-Neckar e.V.
Ein sehr bewegtes und bewegendes Jahr liegt wieder hinter uns. Schulschließungen, Homeschooling und soziale Enthaltsamkeit hat das Jahr geprägt. Wir haben daher auch im letzten Jahr wieder die Initiative „Trainiere dich schmerzfrei für einen guten Zweck“ ins Leben gerufen.
Gerade in diesen Zeiten wird aus unserer Sicht die Verbindung zu anderen, sowie denen wir Nahe stehen immer wichtiger. Ich freue mich über das Engagement der Kursteilnehmer und Patienten, die bei den Engpassdehnungskursen und Behandlungen für den guten Zweck teilgenommen haben, um präventiv oder aktiv etwas gegen ihre Schmerzen zu tun.
Zusammen konnten wir eine Summe von 1.000€ für den Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt e.V. sammeln. Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr zusätzlich auch für die Kinder und Familien eine kleine Überraschung für Weihnachten bereitstellen konnten. Neben Himmelsboten (kleine Engelsfiguren aus Holz) haben wir den Kindern und Familien den sogenannten Hoʻoponopono-Prozess mit auf den Weg gegeben, der im gesamten südpazifischen Raum u.a. zur Heilung körperlicher und geistiger Krankheiten durchgeführt wird, vorwiegend mit Familiengruppen. Die Variante wird wie folgt beschrieben:
Gebe der Person, die Dir nahe steht die Hand, oder noch besser,
lege deine Hand auf die Stelle des Herzens der Person gegenüber.
Schaut euch in die Augen. Und sagt euch abwechselnd gegenseitig:
„Vielen Dank, dass Du in meinen Leben bist.
Danke, dass Du den Weg mit mir teilst. Ich liebe Dich.“
Wiederholt das mehrere Male so oft am Tag,
in der Woche, im Monat, wie es euch gut tut.
Diese Meditation hat das Potential euer gegenseitiges Erdelement zu stärken.
Wir möchten uns hiermit auch nochmal herzlich bei der Waldfabrik GmbH bedanken, die einen Teil der „Himmelsboten“ beigesteuert hat.
Der kleine Marktplatz 2021, 25. & 26. September 2021
Wir waren dabei!
Am 25. & 26. September fand das Outdoor-Event in der Hofreite Goldener Apfel und auf dem Rathausplatz Mörfelden statt.
Samstag, 25.9., von 15-20 Uhr
Sonntag, 26.9., von 14-19 Uhr
Es gab Übungen und Kurz-Vorträge unter dem Motto „Für ein schmerzfreies Leben“.
Hier ein paar Bilder vom Event, es hat mir riesigen Spaß gemacht und ich freue mich schon auf die nächsten Veranstaltungen.
Spendenübergabe an den Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt / Rhein-Main-Neckar e.V. im Juli 2021
Gute Gründe
Die Schmerzen verschwinden auch trotz Corona nicht.
ich biete aus diesem Grund Online- und Live-Engpassdehnungs-Kurse an – Kurse.
Die kompletten Anmeldegebühren von Dezember 2020 in Höhe von 500 € kamen dabei dem Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt / Rhein-Main-Neckar e.V. zu Gute.
Die Spendenübergabe konnte Corona bedingt erst im Juli 2021 stattfinden.

Danke für die Beiträge zu den Online-Kursen.

Fit für den guten Zweck!

–ABGESAGT-Volksradfahren Bauschheim 01.05.2020
Wir sind wieder dabei!
Zum traditionellen Volksradfahren lädt die SKG Bauschheim für den 01. Mai an die Sporthalle Am Weinfaß ein. Das sportliche Angebot für die ganze Familie startet von 9 bis 11 Uhr. Ab 11 Uhr öffnet auch für Nichtradler der Biergarten an der Sporthalle. Neben Gegrilltem gibt es eine Kuchentheke. Ausrichter des Volksradfahrens sind die Abteilungen Radsport, Tischtennis und Turnen.
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Groß-Gerauer AUTOSALON 14.-15.09.2019
Ausstellung in der Groß-Gerauer Innenstadt
Schmerzspezialist Schaefer Special
– Einmalig zusammen mit „Defend Yourself“ –
- Basis Krav Maga Selbstverteidigungskurs
(Stay Away Frauenkurs): 27.09.2019 von 17:30 – 21:00 Uhr
Eure Gesundheit und Sicherheit ist uns Wichtig!
In einer sehr angenehmen und herzlichen Atmosphäre zeigen euch IKMF Instruktoren Sebastian und Kathe in einem 3 stündigen Kurs mögliche Krav Maga Basistechniken für eine souveräne Selbstverteidigung für euch und eure Liebsten.
Nach einem 30-minütigen leichten Aufwärmen mit unseren Engpassdehnungen starten wir mit euch in den Spezialkurs.
Wir können euch unseren Spezialkurs für 70€ anbieten.
Finale Anmeldung erst nach Überweisung der Kursgebühr.
Die Teilnahme ist mit 10-12 Personen beschränkt.
Ort: Tizianplatz 20, 64546 Mörfelden, Raum vhs Gesundheitsstudio 1 im 1.OG
Sie möchten an einem Event teilnehmen?
Rufen Sie mich an unter 0170 – 40 83 910 oder nutzen Sie das nebenstehende Kontaktformular,
ich melde mich bei Ihnen.